Neuigkeiten
-
Besuch mit Bundespräsident Cassis in der Ukraine
Ich konnte im Oktober 2022 mit Bundespräsident Ignazio Cassis und einer Delegation der Schweiz die Ukraine besuchen und mir ein Bild der Lage vor Ort machen. Die Zerstörungen in Borodjanka und die Bedrohung von Menschen und Infrastruktur sind bedrückend. Ich werde mich im […]
Weiterlesen -
Osttalk aus der Herbstsession 2022
Die drei Grünen aus der Ostschweiz (Franziska Ryser (SG), Kurt Egger (TG) und ich) sprechen jede Session im „Osttalk“ über Neuigkeiten aus Bern. Diesmal mit dem Generalsekretär der Grünen Schweiz, Florian Irminger.
Weiterlesen -
Danke für die Wiederwahl
Ich freue mich sehr über die Wiederwahl als Landrat des Wahlkreises Glarus Süd. Mit 1582 Stimmen habe ich das zweitbeste Ergebnis des Wahlkreises erreicht.
Weiterlesen -
Besuch in Bern
Immer wieder darf ich Schulklassen aus dem Kanton in Bern empfangen. Ich nehme mir sehr gerne die Zeit für diese Besuche. Auch ich durfte als Schüler das Bundeshaus besuchen und Fragen an den damaligen Nationalrat Werner Marti stellen. Kommen sie auch einmal vorbei?
Weiterlesen -
Besuch aus Netstal
Heute haben mich die Schülerinnen und Schüler der 6. Klassen der Primarschule Netstal GL besucht. Leider durften wir wegen Corona nicht ins Bundeshaus, aber auch auf dem Bundesplatz war es spannend.
Weiterlesen -
Bäume pflanzen gegen den Klimawandel
Ich habe an der Baumpflanzaktion des Klimastreiks mitgemacht. Ungefähr 500 Bäume haben wir in Schwanden gepflanzt. Die Gemeinde Glarus Süd hat uns dafür ausgerüstet.
Weiterlesen -
Initiative für die Individualbesteuerung
Ich gehöre dem Initiativkomitee der Initiative zur Einführung der Individualbesteuerung der FDP Frauen an. Es freut mich, in diesem Komitee einen Beitrag für mehr Gleichstellung im Steuerrecht zu leisten.
Weiterlesen -
Osttalk – Neuigkeiten aus der Frühlingssession
Die drei Grünen aus der Ostschweiz (Franziska Ryser (SG), Kurt Egger (TG) und ich) sprechen jede Session im „Osttalk“ über Neuigkeiten aus Bern. Diesmal mit dem neuen Generalsekretär der Grünen Schweiz, Florian Irminger.
Weiterlesen -
Keine Lehrabbrüche bei Flüchtlingen
Der Nationalrat hat eine Motion angenommen, damit abgewiesene Asylbewerber die bereits begonnene Lehre beenden können, bevor sie die Schweiz verlassen müssen. In meinem Votum habe ich – leider erfolglos – erklärt, weshalb auch der Ständerat die Motion annehmen […]
Weiterlesen -
Landratssitzung vom 24. Februar 2021
Die Landratssitzung vom 24. Februar 2021 hatte ein spannendes Traktandum: Wie soll vorgegangen werden, wenn die Landsgemeinde im Mai 2021 nicht stattfinden kann. Meine Meinung ist, dass die Landsgemeinde im Herbst nachgeholt werden müsste. Eine Urnenabstimmung per Notverordnung […]
Weiterlesen